Das beste Gas für den 3D-Druck
Beim Laserstrahlschmelzen, welches zur Zeit eines der gängigsten Verfahren beim 3D-Druck ist, werden bei der Verarbeitung von Metallen Schutzgase verwendet. Diese haben die Aufgabe, die Atmosphärengase von den heißen Metallen fernzuhalten, damit diese nicht oxidieren oder anlaufen. Welche Gase oder welche Gemische das sind, das hängt vom Werkstoff, dem Verfahren und den Qualitätsanforderungen ab.