gastkommentar
Bioinspiriertes Bauen
Hybridbaustoff aus Kunststoff und Beton ermöglicht ungeahnte Formgebung: Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Biological Design and Interactiv Structures, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), untersucht die Übertragbarkeit biologischer Prinzipien auf das Design und die Herstellung von Gebäudesegmenten. Dazu werden Methoden der freien Formgestaltung, Funktionsintegration und Multimaterialfähigkeit der Additiven Fertigung am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart untersucht.
Autoren: Frederik Wulle, Prof. Alexander Verl / Universität Stuttgart