branchengeschehen

Anzu Partners LLC übernimmt voxeljet

US-Technologie-Investor Anzu Partners unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der voxeljet AG, um den Markt für 3D-Druck im industriellen Maßstab zu beschleunigen. Die voxeljet AG hat am 02. Dezember 2024 eine Vereinbarung über den Verkauf ihres gesamten Geschäfts an mit Anzu Partners LLC verbundene Fonds im Rahmen eines Asset Deals abgeschlossen.

Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich im März oder April 2025 erfolgen. Der Kaufvertrag unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Hauptversammlung von voxeljet und der Genehmigung ausländischer Investitionen in Deutschland. Die Hauptversammlung von voxeljet wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 stattfinden.

Anzu erwirbt das operative Geschäft von voxeljet mit einem starken Engagement für die bestehenden Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter von voxeljet. Die geschäftsführende Gesellschafterin von Anzu, Whitney Haring-Smith, wird nach Abschluss der Transaktion den Vorsitz des Verwaltungsrats des künftigen Unternehmens übernehmen, und der derzeitige CEO, Rudolf Franz, wird das Unternehmen nach der Transaktion leiten. Mit dieser Transaktion erhält das Unternehmen einen starken Partner, der das weitere Wachstum und die Finanzierung des Unternehmens unterstützt.

„Die Technologie von voxeljet ermöglicht eine skalierte additive Fertigung und unterstützt Kunden bei Projekten mit jahrzehntelangem, konsequentem Service und Support. Wir glauben, dass der technologische Vorsprung des Unternehmens – vom Bau der größten 3D-Drucker der Welt bis hin zu Funktionen, die feine Details ermöglichen – ein entscheidender Faktor für seinen Erfolg auf dem Markt ist“, sagte Whitney Haring-Smith, Managing Partner bei Anzu Partners. „Bei den wichtigsten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen – von der Lokalisierung von Lieferketten bis zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft – ist voxeljet führend und ein Treiber der Zukunft, die wir gestalten wollen.“ Anzu erwirbt das operative Geschäft von voxeljet mit einem starken Engagement für die bestehenden Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter von voxeljet. Die geschäftsführende Gesellschafterin von Anzu, Whitney Haring-Smith, wird nach Abschluss der Transaktion den Vorsitz des Verwaltungsrats des künftigen Unternehmens übernehmen und der derzeitige CEO, Rudolf Franz, wird das operativeGeschäft nach der Transaktion die Geschäfte weiterhin leiten. Mit dieser Transaktion erhält das Unternehmen einen starken Partner für das weitere Wachstum und die Finanzierung des Geschäftes.

„Seit mehr als 25 Jahren haben unsere unglaublich erfahrenen Teams einige der leistungsfähigsten industriellen 3D-Drucker entwickelt“, sagte Rudolf Franz, Vorstandsvorsitzender der voxeljet AG. „Die Kombination von voxeljets Weltklasse-Mitarbeitern und außergewöhnlichen Franchises mit dem Technologie-Netzwerk von Anzu, dem Zugang zu Talenten, der ehrgeizigen Vision und dem gemeinsamen Engagement, in die nächste Generation von Durchbrüchen zu investieren, wird dazu beitragen, unseren anhaltenden Erfolg in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Branche sicherzustellen. Der vereinbarte Kaufpreis basiert auf einem Unternehmenswert von rund 20.033.000 EUR. Der Kaufpreis wird durch die Übernahme der Verbindlichkeiten von voxeljet und die Zahlung einer Barkomponente von ca. EUR 1,7 Mio. beglichen. Der Kaufpreis unterliegt den üblichen Anpassungen zum Zeitpunkt des Abschlusses.

Aufruf für weitere Angebote

Der Kaufvertrag sieht eine „Go-shop“-Periode vor, die mit Ablauf des 12. Januar 2025 endet und die es voxeljet erlaubt, aktiv alternative Akquisitionsvorschläge von Dritten zu initiieren, einzuholen und zu prüfen. Im Falle eines überlegenen Angebots hat voxeljet das Recht, den Kaufvertrag zu kündigen, um das überlegene Angebot gemäß den im Kaufvertrag festgelegten Bedingungen anzunehmen. voxeljet wird sich um weitere Interessenten bemühen, und alle an einer Übernahme von voxeljet interessierten Drittunternehmen können das Unternehmen über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Vorbehaltlich der Prüfung von Angeboten anderer potenzieller Interessenten während der vereinbarten Go-shop-Periode beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat von voxeljet, den Aktionären vorzuschlagen, der Transaktion zuzustimmen. Gleichzeitig mit der Beschlussfassung über die Transaktion sollen die Aktionäre von voxeljet auch über die Liquidation des Unternehmens entscheiden, die nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion erfolgen soll.

Berater

Morrison & Foerster LLP fungiert als Rechtsberater von Anzu. Hogan Lovells International LLP ist der Rechtsbeistand von voxeljet. BNP Paribas fungierte als Finanzberater für voxeljet.

Über Anzu Partners

Anzu Partners ist eine Investmentfirma, die sich auf Clean-Tech-, Industrie- und Life-Science-Technologieunternehmen konzentriert, die das Potenzial haben, ihre Branchen zu verändern. Anzu arbeitet mit Unternehmern zusammen, um technologische Innovationen zu entwickeln und zu vermarkten, indem es neben Kapital auch fundiertes Fachwissen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Marktpositionierung, globale Konnektivität und Betrieb bereitstellt. Im Jahr 2024 verwaltete Anzu Partners mit einem Team von über fünfzig Fachleuten in Büros in Atlanta, Boston, San Diego, Tampa und Washington DC ein Vermögen von rund 1 Milliarde US-Dollar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte anzupartners.com.

Über voxeljet

voxeljet wurde 1999 als Spin-off der Technischen Universität München (TUM) mit einer klaren Vision gegründet: durch die Entwicklung neuer generativer Verfahren für die Serienfertigung komplexer Bauteile mittels 3D-Druck einen neuen Fertigungsstandard zu etablieren. Zu Beginn wurde der Betrieb mit vier Mitarbeitern an der TUM aufgenommen. Heute sind wir ein weltweit agierender, führender Anbieter von schnellen, großformatigen 3D-Druckern und On-Demand-3D-Druckteilen für industrielle und gewerbliche Kunden. Bauteile, die mit Hilfe der voxeljet-Technologie hergestellt werden, fliegen im Weltraum, machen Mobilität effizienter und ermöglichen die Produktion neuer technischer Lösungen.

Kontaktinformationen für Interessenten

voxeljet AG Paul-Lenz Straße 1a 86316 Friedberg Deutschland

Johannes Pesch Leiter Investor Relations, Geschäftsentwicklung und Einkauf +49-821-7483-172 johannes.pesch@voxeljet.de

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land