Creaform Metrology Suite löst Reverse-Engineering-Aufgaben methodisch und kompakt

Creaform, ein Unternehmen von Ametek, Inc. und weltweiter Anbieter automatisierter und tragbarer 3D-Messtechniklösungen, brachte den Scan-to-CAD Pro auf den Markt, ein starkes neues Modul der Creaform Metrology Suite™. Die Lösung optimiert und rationalisiert Reverse-Engineering-Aufgaben methodisch und kompakt.

Die Creaform Metrology Suite meistert selbst schwieriges Reverse Engineering.

Die Creaform Metrology Suite meistert selbst schwieriges Reverse Engineering.

Die Scan-to-CAD-Software aus dem Jahr 2014 ist ein beliebtes EDV-Modul für 3D-Scandaten, die als Verbindung zwischen 3D-Scanerfassung und Software für CAD oder schnelles Prototyping (3D-Druck) funktioniert. Sie ist jetzt in zwei Versionen erhältlich: dem bisherigen Scan-to-CAD-Modul und dem neuen Pro-Modul. Beide arbeiten mit erweiterten Algorithmen, um Informationen aus Netzen, flexibler Ausrichtung, optimierter Netzbearbeitung und starken Auswahlfunktionen zu extrahieren. Beide sind leistungsstark. Doch Anwender können jetzt dank dieser neusten Ergänzung den Reverse-Engineering-Workflow perfektionieren.

Mit den tragbaren 3D-Scannern von Creaform können CAD-Ingenieure und Industriedesigner 3D-Modelle aus vorhandenen physischen Objekten erstellen.

Mit den tragbaren 3D-Scannern von Creaform können CAD-Ingenieure und Industriedesigner 3D-Modelle aus vorhandenen physischen Objekten erstellen.

Zeit sparen und das Produktdesign rationalisieren

Dank genialer neuer Funktionen, inkl. 2D-Sketching und 3D-Modellierung bildet das neue Scan-to-CAD Pro eine nahtlose Schnittstelle zwischen 3D-Scanning- und CAD-Software, wie z. B. SolidWorks. 3D-Scandaten können schneller in ein Netz und detailliertes CAD-Modell konvertiert werden. Manche Anwendungen ermöglichen sogar, den gesamten Workflow innerhalb dieses Softwaremoduls auszuführen. Scan-to-CAD Pro vereinfacht Merkmalsextraktion und CAD-Modellierung von 3D-Scandaten. Hersteller sparen Zeit und rationalisieren das Produktdesign, sodass das Ergebnis bei jedem Prozess auf Anhieb perfekt ist. Mühsame Designiterationen sind von gestern, selbst bei komplexen Geometrien. Kombiniert mit den vielseitigen und leistungsfähigen 3D-Scannern von Creaform ist Scan-to-CAD Pro die Lösung für Firmen, um 3D-Scanning und CAD-Software zu integrieren und die Markteinführung von Produkten zu beschleunigen.

„Bisher was es mühsam, Rohdaten aus Scans in eine CAD-Datei zu konvertieren“, erklärt David Robichaud, Produktmanager bei Creaform. Scan-to-CAD Pro macht Reverse Engineering auch für Firmen und Anwender verfügbar, die weder Zeit noch Ressourcen in erweiterte CAD-Software stecken wollen. Damit bieten wir eine völlig neue Option.“ Als neues Anwendungsmodul maximiert Scan-to-Cad Pro den Nutzen von Creaform-Scannern, die sich durch ihre einzigartige Handhabung auszeichnen. „Wir waren vor 20 Jahren unter den ersten Herstellern von 3D-Scannern, bieten erstklassigen Kundenservice und permanente Innovation", so Fanny Truchon, Präsidentin von Creaform. „Wir sind eine anerkannte Größe im Bereich Reverse Engineering und bieten eine unvergleichliche 360°-Komplettlösung für das 3D-Scanning.“

Produkt im Bericht

<b>Ametek Metrology Suite: </b>Die Creaform Metrology Suite bietet ein umfassendes Portfolio von Anwendungs-Softwaremodulen, das speziell auf Messanwendungen zugeschnitten ist, wie unter anderem für die Produktentwicklung, Reverse Engineering, Prüfung, dynamisches Tracking und die Erzeugung digitaler Zwillinge.

Ametek Metrology Suite

Die Creaform Metrology Suite bietet ein umfassendes Portfolio von Anwendungs-Softwaremodulen, das speziell auf Messanwendungen zugeschnitten ist, wie unter anderem für die Produktentwicklung, Reverse Engineering, Prüfung, dynamisches Tracking und die Erzeugung digitaler Zwillinge.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land