AMCM erwirbt SFM-AT1500-S von Solukon

Auf der Formnext 2024 hat Solukon die neue SFM-AT1500-S für außerordentlich große Metallteile bis 2.100 kg vorgestellt und freut sich, mit der AMCM GmbH jetzt einen der ersten Kunden vorstellen zu können. Die SFM-AT1500-S ist das bisher größte Metall-Entpulverungssystem von Solukon.

Martin Bullemer, Managing Director AMCM und Andreas Hartmann, CEO/CTO von Solukon vor der SFM-AT1500-S auf der Formnext 2024.

Martin Bullemer, Managing Director AMCM und Andreas Hartmann, CEO/CTO von Solukon vor der SFM-AT1500-S auf der Formnext 2024.

Es kann Bauteile mit den Maßen 600 x 600 x 1.500 mm oder 820 x 820 x 1.300 mm aufnehmen, welche inklusive Bauplatte ein Maximalgewicht von 2.100 kg haben können, ein immenses Aufnahmegewicht für ein Entpulverungssystem. Damit ist die SFM-AT1500-S das ideale Entpulverungssystem für höchste Anforderungen und Dimensionen. Trotz seiner enormen Aufnahmekapazität ist die SFM-AT1500-S extrem kompakt und kommt ohne erhöhte Arbeitsplattform oder Treppen aus. An die Grenzen des aktuell Druckbaren geht die M 8K des Sondermaschinenbauers AMCM aus Starnberg. Die M 8K kann Bauteile bis zu 820 x 820 x 1.200 mm drucken. Auf der Suche nach einem idealen Peripheriegerät zum Entpulvern hat sich AMCM wieder für die Technologie von Solukon und die SFM-AT1500-S entschieden. AMCM wird die neue Solukon Entpulverungsanlage zeitnah an seinem Standort in Starnberg in Betrieb nehmen.

Wie schon bei der damals größten Entpulverungsanlage SFM-AT1000-S stand Solukon bereits in der Entwicklungsphase des neuen Entpulverungssystems in engem Austausch mit AMCM. Dadurch sind die Wünsche und Vorstellungen von Martin Bullemer, Managing Director bei AMCM, und seinem Team direkt in die Entwicklung mit eingeflossen. So kann Solukon mit der SFM-AT1500-S eine Maschine präsentieren, die perfekt zum AMCM-Drucker M 8K passt.

Ein Bauteil wie dieses Raketentriebwerk aus Kupfer kann die SFM-AT1500-S aufnehmen.

Ein Bauteil wie dieses Raketentriebwerk aus Kupfer kann die SFM-AT1500-S aufnehmen.

Intelligentes Entpulvern von Großbauteilen

Die Schwierigkeit beim Reinigen massiver und hoher Metallteile besteht nicht nur darin, das außerordentlich hohe Gewicht der Bauteile (bis zu 2.100 kg) zu bewegen. Auch komplexe innenliegende Strukturen machen die Pulverentfernung zu einer Herausforderung. Deshalb ist auch die bisher größte der Solukon-Metall-Anlagen mit dem SPR-Pathfinder® kompatibel. Mit dieser einzigartigen Sofware entfällt jeglicher manueller Programmieraufwand für das Entpulvern. Denn anhand der CAD-Datei berechnet die Software im Voraus, wie das Bauteil in der Solukon-Anlage bewegt werden muss. Bereits im Designprozess können Anwender mit dem SPR-Pathfinder außerdem prüfen, ob ihre komplexen Bauteile sauber werden. Das ist eine einzigartige Möglichkeit, im gesamten Produktionsprozess massiv Zeit und Kosten zu sparen und vor allem die Risiken von Produktionsfehlern zu minimieren.

„SPR-Pathfinder ist ein Tool, das sicherlich jeder Kunde gerne haben möchte und so auch wir. Bei komplexen Bauteilen ist die Software unverzichtbar, weil das exakte Bewegungsmuster für sehr komplexe Geometrien allein mit menschlicher Vorstellungskraft nicht erzeugt werden kann. Mit der Software entfällt jeglicher menschlicher Programmieraufwand“, sagt Martin Bullemer, Managing Director von AMCM. In seinem Video-Statement erläutert er, warum sich AMCM für die SFM-AT1500-S von Solukon entschieden hat.

OEM-Austausch als Leitprinzip

Andreas Hartmann, CEO/CTO von Solukon betont: „Der Austausch mit unseren OEM-Partnern ist eines unser Leitprinzipien. Mit AMCM verbindet uns seit jeher der Ansatz, für unsere Kunden gemeinsam an die Grenzen des Machbaren zu gehen. So konnten wir in Rekordzeit eine Entpulverungsanlage für Bauteile bis zu 2.100 kg auf den Markt bringen.“

Die SFM-AT1500-S ist neben der M 8K auch mit allen anderen Druckern vergleichbarer Größe kompatibel und ist seit der Formnext 2024 bestellbar. In den kommenden Monaten wird Solukon weitere Unternehmen vorstellen, die bereits eine neue SFM-AT1500-S erworben haben.

Produkt im Bericht

<b>Solukon SFM-AT1500-S: </b>Die SFM-AT1500-S ist ein Entpulverungssystem, das speziell für die Reinigung besonders hoher, schwerer und komplexer Bauteile, zum Beispiel Raketentriebwerke, konzipiert wurde. Bis zu 1.500 mm hohe und bis zu 2.100 kg schwere Bauteile kann die Anlage aufnehmen.

Solukon SFM-AT1500-S

Die SFM-AT1500-S ist ein Entpulverungssystem, das speziell für die Reinigung besonders hoher, schwerer und komplexer Bauteile, zum Beispiel Raketentriebwerke, konzipiert wurde. Bis zu 1.500 mm hohe und bis zu 2.100 kg schwere Bauteile kann die Anlage aufnehmen.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land