veranstaltung
10 Jahre 3D Pioneers Challenge
Im kommenden Jahr 2025 feiert die 3D Pioneers Challenge (3DPC) ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2015 bietet der Wettbewerb für Additive Fertigung und zukunftsweisende Technologien den Pionieren eine Bühne auf der rapid.tech 3D. Innovationen wurden ausgezeichnet, die die Grenzen des Möglichen verschoben, die Branche inspiriert und damit maßgeblich vorangetrieben haben. Von Studierenden über Start-ups bis hin zu Forschungsinstituten und Industriegrößen – Jahr für Jahr wurden die Einreichungen internationaler und zahlreicher, die Kategorien vielseitiger und die Jurybeteiligung branchenübergreifender.
Alle Finalisten und Gewinner der letzten Dekade haben die Chance, sich erneut der hochkarätigen Jury zu stellen. Bewerbungen dafür sind ab 20. Jänner 2025 möglich.
Das Spektrum der Projekte spiegelt über die Jahre hinweg das große Potenzial neuer Technologien und deren Applikationen wider. Und dieses ist noch lange nicht ausgeschöpft. Exemplarisch dafür stehen Beiträge wie das weltweit erste aus Stammzellen 3D-gedruckte Herz aus Israel oder die automatisiert gedruckte Brücke in den Niederlanden, welche neue Maßstäbe in der Bauindustrie setzte. Auch Materialentwicklungen waren immer wieder im Fokus, um beispielsweise Kreislaufwirtschaft in der Modewelt zu pushen, bis hin zu KI-gestützten Prozessen, die die Kombination neuer Technologien fördern.
Dem Main Winner wird die 3DPC Trophy verliehen, ein eigens für die 3DPC gestaltetes und limitiertes Designobjekt.
Impact für die 3D-Druck-Branche
Rückblickend und vorausschauend fragen sich die Initiatoren der 3DPC-Platform Simone und Christoph Völcker zur Ausrichtung der Jubiläumsausgabe: „Wo führte denn die Reise hin: Wo standen die Pioniere mit ihren Projekten damals, wo stehen sie heute? Welchen Impact schaffen sie gegenwärtig für die 3D-Druck-Branche oder sogar die herstellende Industrie?“
Pioniere der Dekade gesucht
Alle Finalisten und Gewinner der letzten Dekade haben die Chance, sich erneut der hochkarätigen Jury zu stellen. Wer schafft es sich im „Who is Who“ auf der Sonderausstellung einzureihen? Die Jubiläums-Ausstellung findet im Rahmen der rapid.tech 3D vom 13. bis 15. Mai 2025 in Erfurt statt.
Bewerbungen zur Jubiläumsausgabe sind ab dem 20. Jänner möglich.
Teilen: · · Zur Merkliste