Präzision und Innovation im Bergbau mit der FX20 von Markforged

Das australische Unternehmen SQP Engineering setzt auf modernste additive Fertigungstechnologien, um seine Produktionsprozesse zu revolutionieren. Mit der Einführung des Industrie-3D-Druckers FX20 von Markforged – in Österreich vertrieben durch Bibus Austria GmbH – konnte das Unternehmen die Herstellung kritischer Bauteile hinsichtlich Qualität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz optimieren.

Die Druckzeit der Wireline-Zählerabdeckung verringerte sich mit dem Markforged FX20 von 9 Stunden auf 2,5 Stunden.

Die Druckzeit der Wireline-Zählerabdeckung verringerte sich mit dem Markforged FX20 von 9 Stunden auf 2,5 Stunden.

SQP Engineering, ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Perth, beliefert seit 2006 über 100 Kunden mit industriellen Fertigungslösungen. Seit der Unternehmensgründung machten präzisionsgefertigte Elemente für Bergbauausrüstungen den Großteil des Geschäfts von SQP aus. Doch durch den Einsatz von Industrie 4.0-Technologien konnte das Unternehmen seine Dienstleistungen auf weitere Branchen wie Öl- und Gasindustrie, Schifffahrt und Verteidigung ausweiten.

Maschinelle Bearbeitung ist die Kernkompetenz von SQP. Jedoch erhält SQP häufig Anfragen nach spezialisierten Bauteilen, deren maschinelle Bearbeitung entweder zu teuer oder schlicht unmöglich ist. Solche Anfragen waren für SQP verpasste Geschäftschancen, weshalb das Unternehmen nach einer Lösung für dieses Problem suchte.

Besonders herausfordernd war die Produktion einer speziellen Abdeckung für Wireline-Zähler, die in Bergbauausrüstungen eingesetzt werden. Die konventionelle maschinelle Bearbeitung erwies sich als nicht wirtschaftlich, da sie zu teuer und zeitaufwendig war. Der vorhandene Polymer-3D-Drucker war zudem nicht leistungsfähig genug – mit neun Stunden pro Produktionszyklus war die Lieferzeit nicht akzeptabel. Die Lösung musste eine wirtschaftliche Produktion bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen.

Mit einem Bauraum von 525 x 400 x 400 mm ist die Fertigung von großen Teilen möglich.

Mit einem Bauraum von 525 x 400 x 400 mm ist die Fertigung von großen Teilen möglich.

Der FX20 als Gamechanger

SQP entschied sich nach umfangreicher Evaluierung für den FX20 von Markforged. Dieser großformatige 3D-Drucker bietet eine Kombination aus hoher Geschwindigkeit, Präzision und der Möglichkeit, hitzebeständige und hochfeste Bauteile herzustellen. Dank seines beeindruckenden Bauraums von 525 x 400 x 400 mm (84 Liter) konnte das Unternehmen die gewünschten Bauteile in einem Bruchteil der bisherigen Zeit fertigen.

„Der FX20 druckt große Bauteile unglaublich schnell und macht die Vorteile der Digital Forge-Technologie in einem ganz neuen Maßstab nutzbar. Die sensorgesteuerte Maschine bietet höchste Leistung und Zuverlässigkeit und ist zudem einfach zu bedienen“, erklärt Daniel Kopp, 3D-Druck-Experte bei Bibus Austria. „Weiters ist erstmals die Verstärkung hitzebeständiger Kunststoffe mit der Endlosfaserverstärkungstechnologie möglich sowie hochfeste Verbundwerkstoffe für anspruchsvolle Anwendungen im 3D-Druck herzustellen.“

Die Produktionszeit für die Wireline-Zählerabdeckung konnte durch den FX20 von neun auf nur noch zweieinhalb Stunden reduziert werden. „Wir konnten die Teile mit unserem alten 3D-Drucker zwar herstellen, aber erst der FX20 machte den Druck wegen seiner Geschwindigkeit und hochwertigen Oberfläche tragfähig“, zeigt sich David Miller, Eigentümer von SQP Engineering, begeistert. „Für mich war der FX20 ein Selbstläufer. Die Plattform, die Baugröße, die erweiterten additiven Fertigungstechnologien: All das bedeutet einen Vorsprung gegenüber einem Großteil der Konkurrenz.“

Der industrielle Großformat-3D-Drucker FX20 von Markforged vereint Größe und Durchsatz.

Der industrielle Großformat-3D-Drucker FX20 von Markforged vereint Größe und Durchsatz.

Zukunftsperspektiven: Neue Märkte und erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Um sein Angebot weiter auszubauen, ergänzt SQP den FX20 durch das Metal X-System von Markforged. Mit dem FX20 und Metal X ist das Unternehmen nun in der Lage, seinen Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum anzubieten. Es fertigt nun eine große Bandbreite von Teilen für die Produktion, die sonst niemand herzustellen vermag, und liefert diese zu günstigen Preisen mit kurzen Vorlaufzeiten. David Miller ist überzeugt von den vielen potenziellen Anwendungen und von den Möglichkeiten, die diese Geräte seinem Unternehmen öffnen. „Wir planen, unsere Tätigkeit mit dem FX20 auf die Sektoren Medizin, Luftfahrt und Landwirtschaft auszudehnen. Jetzt haben wir die Möglichkeit, unseren Horizont ein wenig zu erweitern.“

Bibus Austria: Der Partner für additive Fertigung

Als offizieller Vertriebspartner von Markforged bietet Bibus Austria umfassende Unterstützung für Unternehmen, die Additive Fertigung einführen oder ausbauen möchten. Von der ersten Beratung über die Auswahl der passenden Technologie bis hin zur Optimierung der Bauteilkonstruktion – die Spezialisten von Bibus begleiten als technologieunabhängiger Systemanbieter den gesamten Prozess und bieten zudem die Fertigung von Bauteilen in einer Vielzahl von Materialien an.

Im BibusAustriaDemoCenter in St. Andrä-Wördern können Interessierte Drucker von Markforged sowie von anderen Herstellern live erleben und sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die Investition in die additive Fertigung große Potenziale, um Fertigungsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten.

Produkt im Bericht

<b>Markforged FX20: </b>Der FX20 ist der größte, schnellste und anspruchsvollste 3D-Drucker, den Markforged je entwickelt hat. Der Groß-Format-3D-Drucker FX20 wurde von Grund auf für unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt und bringt unsere patentierte Verbundwerkstofftechnologie auf einen größeren Maßstab und schafft neue Möglichkeiten für neue Anwendungen und Branchen. Er ist in der Lage, Hochtemperatur-Thermoplaste mit der Carbon-Endlosfaser zu drucken und liefert auf Knopfdruck hochfeste Teile in Luft- und Rau

Markforged FX20

Der FX20 ist der größte, schnellste und anspruchsvollste 3D-Drucker, den Markforged je entwickelt hat. Der Groß-Format-3D-Drucker FX20 wurde von Grund auf für unvergleichliche Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt und bringt unsere patentierte Verbundwerkstofftechnologie auf einen größeren Maßstab und schafft neue Möglichkeiten für neue Anwendungen und Branchen. Er ist in der Lage, Hochtemperatur-Thermoplaste mit der Carbon-Endlosfaser zu drucken und liefert auf Knopfdruck hochfeste Teile in Luft- und Rau

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land