veranstaltung

rapid.tech 3D beleuchtet Schubkräfte der AM

Die Keynote-Sprecher der 21. rapid.tech 3D beleuchten, welchen Schub der passgenaue Einsatz additiver Technologien bringt – von der zivilen und militärischen Luftfahrt über die Formel 1 bis hin zum Fertigungsalltag in der Produktion.

Die rapid.tech 3D hat sich zu einer führenden AM-Fachveranstaltung in Mitteleuropa entwickelt mit dem Fachkongress als Herzstück.

Die rapid.tech 3D hat sich zu einer führenden AM-Fachveranstaltung in Mitteleuropa entwickelt mit dem Fachkongress als Herzstück.

rapid.tech 3D 2025

13. – 15. Mai 2025
Erfurt (D)
www.rapidtech-3d.de

Keynotes von MTU, BWT Alpine Formula One, Roland Berger und Turkish Aerospace eröffnen die Kongresstage der 21. rapid.tech 3D und beleuchten die Schubkräfte von AM.

Die weiteren Programmpunkte der rapid.tech 3D bieten vielfältige Möglichkeiten, die Keynote-Themen zu vertiefen. Dazu laden u. a. die anwenderstarken Fachforen Aerospace, Mobility, Chemie & Verfahrenstechnik, Elektronik & Komponenten, Energietechnik & Wasserstoff, Innovationen in AM mit den Schwerpunkten Defence und Medical, Software, KI & Design, VDMA AM4industry sowie das qualitätsgeprüfte Forum AM Wissenschaft des Fachkongresses ein. Produkt- und Leistungsdemonstrationen sowie der Austausch in kleinen Gruppen stehen im Mittelpunkt in Halle 2 – individuell an den Ständen der Aussteller oder aber geführt bei Technical Deep Dives Touren, bei Expert Tables sowie beim AM Science Poster Slam direkt in der Halle.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land